Im Rahmen des Bildungsprojektes teamGLOBAL, welches in Trägerschaft der DENK GLOBAL! gGmbH ist, ist für die Dauer von zunächst einem Jahr eine Werkstudierendenstelle im Umfang von 10 Wochenstunden zu besetzen. Arbeitsbeginn ist im Februar 2025, der Arbeitsort ist Mannheim (Jungbusch).
DENK GLOBAL!
Die Bildungsinitiative DENK GLOBAL! (DG) realisiert Projekte und Veranstaltungen für junge Erwachsene zu den Kernthemen Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Mittelpunkt allen Handelns von DG! Stehen die Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt. Das interdisziplinäre Team verfügt über langjährige Erfahrung und viel Expertise in den Bereichen partizipative Bildungsarbeit, Projektgestaltung und -durchführung sowie Veranstaltungsorganisation (analog und digital).
Weitere Informationen zu DENK GLOBAL! findest Du unter: https://denkglobal.org/. teamGLOBAL
teamGLOBAL (tG) ist ein bundesweites, partizipatives und offenes Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren. Es bietet Bildungsangebote, z.B. Workshops, rund um das Thema Globalisierung und Nachhaltigkeit für Jugendliche an.
Die Prinzipien von teamGLOBAL als Akteur der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind sein Peer-to-Peer-Charakter und die partizipative Organisation des Netzwerks, bei der die rund 50 ehrenamtlich aktiven Teamende die Arbeit des Netzwerks auf fast allen Ebenen mitgestalten.
Weitere Informationen zum Netzwerk findest Du unter: https://teamglobal.de/ oder auf unserem Instagram-Kanal: @real.teamglobal
Anforderungsprofil der Stelle:
- Unterstützung der Projektleitung in administrativen Tätigkeiten;
- Unterstützung in der Buchhaltung und Steuerabrechnung gemeinsam mit der Projektleitung und dem Finanzbuchhalter;
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement;
- Reisebuchungen;
- Unterstützung bei der Berichterstattung zu teamGLOBAL
- Unterstützung der Verwaltung des Instagram-Kanals von teamGLOBAL.
Unsere Erwartungen an deine Qualifikation:
- Gutes Sprachgefühl und Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache;
- Sicherer Umgang mit MS – Office sowie Social Media (Instagram);
- Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Kommunikationskompetenz, Eigeninitiative, Flexibilität und selbstständiger Arbeitsweise;
- Wir wünschen uns ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Was wir bieten:
- Sinnstiftende Arbeit
- Mitarbeit in einem dezentral organisierten Team an einem bereits bestehenden Projekt der politischen Bildung und BNE;
- Junges, interdisziplinär ausgerichtetes Team;
- Zeiteinteilung unter Rücksprache mit Projektleitung / Rücksichtnahme auf Abwesenheit oder Urlaub in gewissem Rahmen möglich;
- Arbeitsplatz mit eigenem Rechner, Bildschirm, Printmöglichkeit und kostenlosem Kaffee
- Vergütung in Höhe von 800,00 € im Monat (Brutto)
- Remote-Arbeit teilweise möglich unter Rücksprache mit Projektkoordination • Vernetzung mit verschiedenen Akteur*innen im politischen Bildungsfeld.
Organisatorische Hinweise
Bei Interesse sende Deine Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, kurzes Anschreiben mit Angaben zu den eigenen Kenntnissen, Erfahrungen und zur Motivation der Bewerbung) bitte per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 Seiten) bis spätestens Freitag, den 27.12.2024 an: jule.reicherter@denkglobal.org.
Kontakt:
Für fachliche Informationen und Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Fries (Tel. +49 178 6960443) / nina.fries@denkglobal.org zur Verfügung.